Künstlermarkt 2020
© AnimaniA-Magazin/C.Gerlach

Auch auf der AnimagiC 2023 begrüßen wir in unserem Künstlermarkt in der Variohalle des Rosengartens eine handverlesene Auswahl unabhängiger Manga-kas, Künstler:innen und Designer:innen, die an liebevoll dekorierten Verkaufstischen ihre selbstgefertigten Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten.

Artist Alleys, Künstleralleen oder -meilen, auf denen von Anime, Manga und J-Culture beeinflusste Hobby-Künstler:innen und professionelle Kreative ihre Werke persönlich präsentieren, sind zu einem festen Bestandteil der hiesigen Fanszene geworden. Diese Kreativität möchten wir mit dem AnimagiC-Künstlermarkt fördern. Ob Illustrator:in, Manga-ka oder Autor:in, ob Otaku-, Lolita- oder Steampunk-, Science-Fiction- oder Fantasy-Accessoire-Designer:in: Im AnimagiC-Künstlermarkt in der Variohalle könnt ihr während des gesamten Convention-Wochenendes eure Werke ausstellen und anbieten. Die Besucher:innen können sich wiederum auf den direkten Austausch mit neuen Talenten und etablierten Szenegrößen freuen und besondere Kunstwerke ergattern.

Bereits jetzt können wir euch die Manga-Schaffenden Drawing like a Sir und LIAN, den Independent-Verlag Delfinium Prints sowie die Accessoire- und Schmuckschmieden caffecupcake und SteamSpirits ankündigen. SteamSpirits wird außerdem erneut einen „Cosplay-Reparatur light“-Service anbieten.

Künstlermarkt 2020
©AnimaniA-Magazin/K.Bähler

Öffnungszeiten in der Variohalle (Ebene -1):
Freitag: 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Die AnimagiC möchte mit dem AnimagiC-Künstlermarkt selbst entwickelte Ideen und Originalwerke fördern – Fanwerke, Parodien und ähnliche nicht vollständig eigenständige Kreationen sind daher nicht gestattet und die ausgestellten Werke müssen für ein Publikum ab 12 Jahren geeignet sein oder zur Ansicht entsprechend zensiert werden. Die Bewerbungsphase für die AnimagiC 2023 startet im November 2022 und läuft bis zum 31. März 2023. Fragen und Anregungen könnt ihr gerne jederzeit per E-Mail mit dem Betreff „Künstlermarkt“ an info[at]animagic.de schicken.

English information: The application phase for the 2023 edition will start in November 2022, closing March 31st, 2023. Please refer to info[at]animagic.de (subject: AnimagiC Artist Alley) if you have any questions. Note that tables are limited, and are not given out on a first-come, first-served basis but through a selection process. Fanart, fanmerch, parody works, etc. are not allowed. All items displayed must be suitable for an audience aged 12.

Bewerbung AnimagiC-Künstlermarkt 2023 (bis 31. März 2023)

AnimagiC-Künstlermarkt-Bewerbung - Schritt 1 von 5
Bitte nach Möglichkeit eine Mobilnummer für Kommunikation vor Ort angeben.
Teilnahmebedingungen des AnimagiC-Künstlermarkts 2023:

1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
a) Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
b) Für die Teilnahme ist ein gültiges AnimagiC-3-Tages-Ticket obligatorisch. Dieses kann in Kombination mit dem Künstlermarkttisch zum Preis von 104,50 Euro (inkl. MwSt.) pro Ticket gebucht werden. Separat erworbene 3-Tages-Tickets sind dem Veranstalter mit der Bewerbung anzuzeigen und können dann auf das Künstlermarktbadge umgeschrieben werden.
c) Der Platz muss während der Öffnungszeiten der Variohalle durchgängig besetzt sein. Der Künstlermarkt findet vom 4. bis 6. August 2023 als Teil der AnimagiC 2023 im Rosengarten Mannheim statt. Die voraussichtlichen Öffnungszeiten der Variohalle sind:
Freitag, 4. August 2023: 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 5. August 2023: 10:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 6. August 2023: 10:00 bis 17:00 Uhr
Die Buchung eines Tisches für nur einzelne Tage ist nicht möglich.
d) Es gelten die allgemeinen Regeln und Sicherheitsbestimmungen der AnimagiC 2023, einsehbar unter www.AnimagiC.de.
e) Alle Künstler:innen, Designer:innen und Kreativschaffenden sowie Indie-Labels, die von Anime, Manga und japanischer Kultur inspiriert sind, können sich auf einen der limitierten Plätze bewerben.
f) Die Zahl der Plätze ist limitiert. Die AnimagiC behält sich vor, Bewerbungen ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

2. Kosten
Ein Platz im AnimagiC-Künstlermarkt umfasst:
a) 1x Tisch (Länge: 120 cm, Tiefe: 80 cm) plus 1x Stuhl für 139,00 Euro inkl. MwSt.
b) 2x Tisch (Länge siehe oben) plus 1x Stuhl für 278,00 Euro inkl. MwSt.
c) Ein zusätzlicher Stuhl kann für 18,00 Euro inkl. MwSt. hinzugebucht werden (unabhängig von der Zahl der Tische ist ein Stuhl in der Buchung enthalten).
Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Zusage. Die Zu- und Absagen erfolgen voraussichtlich bis Anfang Mai 2023.
d) Ein W-LAN-Zugang für ein EC-Karten-/Kreditkartengerät kann für 10,00 Euro inkl. MwSt. hinzugebucht werden. Der Zugang wird vom AnimagiC-Team am Info-Counter auf dem vorgelegten Gerät eingerichtet.
e) Die Buchung wird erst nach Zahlungseingang verbindlich.
f) Die Zahlungsfrist endet am 31. Mai 2023.

3. Warenangebot
Das angebotene Sortiment sollte Anime-, Manga-, oder J-Culture-Bezug haben, von euch selbst gestaltet, gezeichnet oder hergestellt worden sein und nicht gegen geltendes (Urheber-)Recht verstoßen. Die AnimagiC legt besonderen Wert darauf, eigene Ideen und Originalwerke der Künstler:innen und Designer:innen zu fördern. Fanart, Fanfiction, Parodien und ähnliche nicht vollständig eigenständige Kreationen sind daher – auch bei ordnungsgemäßer Lizenz – nicht gestattet. Werke, die inhaltlich nicht für ein junges Publikum (ab 12 Jahren) geeignet sind, dürfen nicht offen ausgestellt werden beziehungsweise sind in der Auslage entsprechend zu zensieren.

4. Weitervermietung, Übertragung, Gemeinschaftstische und Helfer
a) Die Weitervermietung und Übertragung der Plätze ist untersagt.
b) Die geplante gemeinschaftliche Nutzung eines Tisches mit einem weiteren Künstler:innen oder Helfer:innen ist nur mit der Genehmigung des Veranstalters gestattet und bei der Bewerbung anzuzeigen. Der:die Hauptteilnehmer:in bringt die erforderlichen Anmeldedaten aller Mitteilnehmenden bei.
c) Auch weitere Künstler:innen und Helfer:innen benötigen ein 3-Tages-Ticket.

5. Auf- und Abbau, Parkausweise
a) Der Aufbau erfolgt am Freitag, 4. August 2023, 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
b) Am Samstag, 5. August 2023 und Sonntag, 6. August 2023, ist der Zugang zum Künstlermarkt vor den Öffnungszeiten für die Teilnehmer mit Künstlermarktbadge ab 9:00 Uhr möglich.
c) Der Abbau erfolgt am Sonntag, 7. August 2023 ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
d) Die Details für den Auf- und Abbau (Position der Ausweisausgabe, Entladestelle, Wegführung zur Variohalle für den Aufbau) folgen ca. vier Wochen vor der AnimagiC.
e) Informationen zu öffentlichen Parkplätzen und -kosten können nach Zusage angefordert werden. Die AnimagiC stellt keine Parkplätze oder Parkausweise zur Verfügung.

6. Standgestaltung, Standnummer
a) Das Mobiliar ist pfleglich zu behandeln, insbesondere ist untersagt:
• Das Anbringen von Klebestreifen oder ähnlichen Haftmaterialien
• Das Montieren von Gestellen sowie das Anbringen ähnlicher Befestigungen, die das Mobiliar beschädigen können.
b) Der Teilnehmer deckt den Tisch mit einer von ihm mitgebrachten, schwer entflammbaren Tischdecke (Zertifikat B1) ab. Ein entsprechender Beleg ist mitzuführen und auf Aufforderung vorzuzeigen.
c) Die Wände und Säulen sind nicht Teil des Platzes und dürfen – auch mit ablösbaren Materialien – nicht beklebt oder behangen werden. Ebenso dürfen die Böden nicht bemalt oder beklebt werden.
d) Eigenständig stehende Aufsteller (zum Beispiel Roll-ups) und schmale Regale sind hinter den Tischen gestattet, soweit sie andere Teilnehmer nicht behindern. Aufbauten dürfen eine Gesamthöhe von 2 Metern nicht übersteigen. Die Gänge sind unbedingt freizuhalten.
e) Das Verteilen von Werbematerialien (z.B. Flyern) auf der AnimagiC ist untersagt.
f) Der Teilnehmer ist für die Beseitigung seines Mülls selbst verantwortlich. Bei Verschmutzung der Halle können dem Teilnehmer die Kosten der Entsorgung und Reinigung auferlegt werden.
g) Die Standnummer wird dem Teilnehmer spätestens eine Woche vor der AnimagiC mitgeteilt. Die Standnummer ist verbindlich.
h) Bei Zuwiderhandlung haftet der Teilnehmer für durch ihn entstandene Schäden am Mobiliar sowie an Hallenwänden und -böden. Mehrfache Zuwiderhandlung kann den Ausschluss von der laufenden Veranstaltung sowie von zukünftigen Veranstaltungen nach sich ziehen.

7. Bewerbung
a) Für die Bewerbung ist das entsprechende Formular auf www.AnimagiC.de auszufüllen.
b) Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Zu spät eingetroffene oder unvollständige Bewerbungen können leider nicht bearbeitet werden. Korrekturen innerhalb der Frist sind möglich.
c) Mit Besuchertickets, die über das reguläre Ticketing erworben werden, ist der Zugang nur während der Öffnungszeiten möglich. Wenn bereits ein Besucherticket erworben wurde, bitte die Buchungsnummer ins Kommentarfeld der Bewerbung am Ende des Formulars einfügen. Ab dem 1. Juni 2023 können zusätzliche Künstlermarktbadges nur noch gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro (inkl. MwSt.) pro Badge ausgestellt werden (insgesamt 124,50 Euro inkl. MwSt.).

8. Rücktritt
a) Vor Zusage ist der Rücktritt von der Bewerbung dem Veranstalter schriftlich (per E-Mail) anzuzeigen.
b) Nach Zusage erhebt der Veranstalter ab dem 1. Juni 2023 eine Stornogebühr von 139,00 EUR (1 gebuchter Tisch) bzw. 278,00 EUR (2 gebuchte Tische), unabhängig davon, ob der Platz neu vergeben werden kann.

Die genannten Fristen sind verbindlich. Mit der Einreichung der Bewerbung bestätigt der Bewerber, die Richtlinien gelesen zu haben und ihnen zuzustimmen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fragen können jederzeit an die E-Mail-Adresse info@animagic.de (Betreff: AnimagiC-Künstlermarkt) gerichtet werden.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung für den AnimagiC-Künstlermarkt 2023!